Der Verein Lebendiges Rottal setzt sich ein für eine lebenswerte Umwelt im und um das Rottal – hilf mit dabei!
Der VLR ist eine lokale Sektion der BirdLife-Familie: Natur Region Zofingen, BirdLife Luzern, BirdLife Schweiz.
 
    
Die Abfischsaison an den Karpfenteichen ist in vollem Gange: Der Houeteweiher kommt am 4., der Äschweiher am 11. Oktober dran. Foto: Jürg Stauffer
Bloganzeige-Widget 1
 
    
Samstag, 15. November 2025
8.30–12.00 Uhr
Kleinstrukturenbau und Gehölzpflanzungen
    
Wir pflanzen an verschiedenen Orten Gebüsche zur Bereicherung der Landschaft oder legen Strukturen an zur Förderung von Smaragdarten, Neuntöter und Wildbienen. Empfohlene
    Ausrüstung: Gutes Schuhwerk, Arbeitshandschuhe, Pflanzschaufel, Schnittwerkzeug für Kraut und Holz. Mittagessen wird vom VLR offeriert.
    Anmeldung bis Do 13.11. und Infos zum Treffpunkt: www.lebendigesrottal.ch bzw. bei 
Manfred Steffen,
    079 933 97 55, verein@lebendigesrottal.ch
Foto © Jürg Stauffer
 
    
Samstag, 22. November 2025
9.00–16.00 Uhr
Heckenpflanzung an der idyllischen Rot
    
    Wir pflanzen Sträucher und Bäume in eine Hecke und werten diese für Schmetterlinge und andere Insekten, Vögel und Säugetiere auf. Empfohlene Ausrüstung: Gutes Schuhwerk und Arbeitshandschuhe.
    Mittagessen wird von BirdLife Luzern offeriert.  
    
    Treffpunkt: Jost Blum, Kleinsonnhalden 1, 4915 St. Urban. Leitung: Patrick Zemp.
Anmeldung bis Mi. 19.11. erforderlich.
    079 341 87 00 oder zemp-@bluewin.ch
Foto © Jürg Stauffer
 
    
Samstag, 6. Dezember 2025
9.00–12.00 und 13.30 –16.30
Kopfweidenpflege in den Wässermatten und an den Karpfenteichen
    
    Nicht nur ein sinnvoller Einsatz für die Biodiversität und eine vielfältige Landschaft, sondern auch eine erlebnisreiche und wohltuende Betätigung ist das Kopfweidenschneiden in den Rottaler
    Wässermatten und an den idyllischen Karpfenteichen. Gemeinsam mit Mitgliedern von Karpfen pur Natur und BirdLife Luzern machen wir uns ans Werk.
    Mithelfende werden vom Verein zum Mittagessen im Löwen und zum Chlousezobig bei Buchelis eingeladen.
    Treffpunkt: 9.00 bei Kreuzparkplatz Altbüron, 13.30 Gasthof Löwen Melchnau. Anmeldung bis Mi 3.12. bei Kilian Blum, 079 665 30 30 oder verein@lebendigesrottal.ch
Foto © Jürg Stauffer