Stark für Natur und Kultur

Im Herbst werden verschiedene Teiche des Vereins Karpfen pur Natur abgefischt. Die Mitglieder des VLR sind dazu eingeladen. Foto: Jürg Stauffer

Die Natur ist unsere Lebensgrundlage – und macht an politischen Grenzen nicht halt. Der Verein Lebendiges Rottal VLR setzt sich für ein intaktes, vielfältiges und lebendiges «Rottal der drei Kantone» – Luzern, Bern und Aargau – sowie die umgebende markante Hügellandschaft zwischen Langete und Wigger ein. Entstanden aus dem Zusammenschluss der Naturschutzvereine Rottal & Pfaffnau arbeitet der Verein im Rahmen von Aufwertungen und Neuschaffungen von Lebensräumen mit diversen Partnern zusammen.

 

Der Verein ist eine lokale Sektion der BirdLife-Familie: Natur Region Zofingen, BirdLife Luzern, BirdLife Schweiz

Eine Gruppe von Leuten widmet sich der Pflege des Trübelbachweihers und des eigenen Lands. Wer interessiert ist an der Mitarbeit in dieser Arbeitsgruppe findet weitere Informationen hier!

Grosses Kino – Bahnhof der Schmetterlinge

Sondervorstellung im Kino Scala Langenthal mit dem Filmemacher Daniel Ballmer am 9.10.2023, 20.15 Uhr. Wer an dieser Vorführung teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis 6. Oktober bei Ueli Marti vom Verein für Vogelkunde und Vogelschutz Langenthal: 079 694 01 68, u.marti@besonet.ch



Die kommenden Veranstaltungen

Samstag, 30.9. Abfischen des Dürlefweihers

Weitere Infos auf www.karpfenpurnatur.ch

Sonntag, 8.10. Zugvogeltag EuroBirdwatch – Faszination Vogelzug

Weitere Infos im Programm des VLR

Montag, 9.10. Grosses Kino – Bahnhof der Schmetterlinge

Weitere Infos Text oben und auf der Filmwebsite

Samstag, 14.10. Rottaler Erntefest in St. Urban

Weitere Infos unter www.erntefest.ch

Samstag, 21.10. Abfischen des Äschweihers

Weitere Infos auf www.karpfenpurnatur.ch

Samstag, 28.10. Pflegeeinsatz um den Trübelbachweiher

Weitere Infos im Programm des VLR


Bloganzeige-Widget 1