· 

Pflegeeinsatz für Ringelnatter & Co

Bei grossem Wetterglück – der Regen setzte bis am Mittag aus  –  wurde  von der Pflegegruppe Trübelbachtal der ganze Samstagvormittag fleissig zu gunsten grosser Pflanzenvielfalt, Ringelnattern, Gelbbauchunken und vieler weiterer Bewohner gearbeitet. Bei der Rottaler Tanzlinde wurde gemäht und gejätet. Am Trübelbachweiher wurden Unkentümpel ausgemäht sowie Brombeeren ausgegraben, um dem Bestand des Grossen Wiesenknopfs wieder mehr Licht zu verschaffen. Ein Teil der Riedwiese und Hochtstaudensäume um den Weiher wurden zurückgeschnitten. So gab es unterschiedliches Schnittgut, das in einem guten Mix  wechselweise auf einem Haufen geschichtet werden konnte. Zusätzlich wurde dieses Material mit Ästen und Holzschnitzeln ergänzt. Für die stark gefährdete Ringelnatter entstand dadurch ein weiterer optimaler Eiablageplatz. Die Helferinnen wurden mit einem feinen Znüni belohnt sowie tollen Beobachtungen. Gar eine junge Ringelnatter gehörte zu den Entdeckungen, aber auch viele andere Tiere und schöne Blumen. Wir freuen uns, wenn du beim nächsten Einsatz in diesem idyllischen Gebiet mithilfst. Melde dein Interesse bitte bei Patrick Zemp (079 341 87 00) oder unter verein@lebendigesrottal.ch

 

Text und Bilder: wo nicht anders erwähnt Manfred Steffen